Tag Archives: Ibirapuera

Mais arte no parque

20 Apr

O Brasil tem um monte de defeitos (principalmente na infraestrutura) mas tem uma qualidade inegável: a produção cultural é muito boa. Aqui tem muita coisa boa em música, teatro, cinema, dança e artes plásticas. O circuito de galerias de arte é muito bom. Existe uma nova geração de artistas incrível no Brasil.

E depois do fabuloso  museu Afro Brasil,  uma outra  exposição linda no Parque do Ibirapuera, esta no Pavilhão das Culturas Brasileiras: Rio São Francisco Navegado por Ronaldo Fraga. Composta por instalações de arte contemporânea, a exposição recria o universo do rio São Francisco pelo olhar do artista e estilista mineiro Ronaldo Fraga.

Mehr Kunst im Park

Brasilien hat zweifelsohne etliche Mängel (hauptsächlich in der Infrastruktur) aber es hat auch eine unbestreitbare Qualität: die kulturelle Produktion ist sehr gut. Hier gibt es viel Gutes auf der Ebene der Musik, des Theaters, des Filmes, des Tanzes und der Kunst. Die Vielfalt an Kunsthäusern ist sehr gut. Es gibt eine neue Generation an unglaublich guten Künstlern in Brasilien.

Nach dem fabelhaften Museum Aftro Brasil nun zu einer anderen schönen Ausstellung im Ibirapuera-Park, der im “Pavilhão das Culturas Brasileiras”: Rio São Francisco Navegado von Ronaldo Fraga. Sie besteht aus einer zeitgenössischen Kunstinstallation. Die Ausstellung erschafft das Universum des Flusses São Francisco aus der Sicht des Künstlers und Stylisten Ronaldo Fraga aus dem Staat Minas Gerais.

O melhor museu do Brasil: Afro Brasil

20 Apr

O museu Afro Brasil é um museu histórico, artístico e etnologico voltado a exposição de obras relacionadas ao universo cultural do negro no Brasil. Foi criado e hoje tem a curadoria de Emanoel Araujo, artista plástico e ex-curador da Pinacoteca de São Paulo. O Afro Brasil foi inaugurado em 2004, no Parque do Ibirapuera (não tem jeito… o Ibirapuera é mesmo o lugar mais legal de SP) na gestão da prefeita Marta Suplicy.

O acervo conta com mais de 5 mil obras, entre pinturas, esculturas, gravuras, fotografias, documentos e peças etnológicas, de autores brasileiros e estrangeiros, produzidos entre o século XV e os dias de hoje. O museu é simplesmente deslumbrante. A seleção, a exposição e a qualidade das obras é muito boa.

O museu não permite nenhuma foto ou filme (um monte de seguranças se revezam pelos corredores se certificando que ninguém está filmando ou fotografando) por isso aqui não tem nenhum filme ou foto. Só a reprodução  de uma litografia de Johann Moritz Rugendas de 1835, Festa de Nossa Senhora do Rosário. Mas eu garanto: é o museu mais lindo do Brasil e um dos melhores do mundo.

Das beste Museum von Brasilien: Afro Brasil

Das Museum Afro Brasil widmet sich dem kulturellen Universum der Schwarzen Bevölkerung Brasiliens. Deren Geschichte, Ethnologie und Kunst werden hier vereint. Kurator ist der Künstler Emanoel Araujo, der einst auch die Pinacoteca von São Paulo (eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Stadt) kurierte. Eingeweiht wurde das Museum im Jahr 2004 und befindet sich (wie wohl unschwer zu erraten) im Ibirapuera-Park. Das Museum steht unter der Verwaltung der Stadt, geführt von Bürgermeisterin Marta Suplicy.

Das Museum ist im Besitz von mehr als 5 Millionen Werken, darunter sind Bilder, Skulpturen, Kunstdrucke, Fotografien, ethnologische Stücke und Dokumente, sowohl von brasilianischen wie auch von ausländischen Autoren, alle gefertigt zwischen dem 15.Jahrhundert und heute. Das Museum ist schlicht überwältigend. Die Auswahl, die Präsentation und die Qualität der Werke ist hervorragend.

Mais Oscar Niemeyer: Auditório Ibirapuera

19 Apr

O Auditório do Ibirapuera é considerado uma das grandes obras de Oscar Niemeyer. Foi concebido pelo arquiteto há mais de 50 anos mas só começou a ser construído em 2003. Abriga grandes espetáculos musicais.

Mehr Oscar Niemeyer: Auditorium Ibirapuera

Das Auditorium im Ibirapuera wird als eines der grossen Werke von Oscar Niemeyer betrachtet. Ausgearbeitet hat er das Werk schon vor über 50 Jahren, gebaut wurde es aber erst im Jahr 2003. Im Auditorium finden die grossen musikalischen Anlässe statt.

Exposição: Água na Oca

19 Apr

 A Oca é um edifício projetado em 1951 por Oscar Niemeyer no Parque do Ibirapuera. Já foi Museu da Aeronáutica e Museu do Folclore. Hoje é utilizado para grandes exposições.

Ausstellung: Wasser in der Oca*

Das Oca ist ein von Oscar Niemeyer entworfenes Gebäude im Ibirapuera-Park aus dem Jahr 1951. Es war schon das Luftfahrt- und Völkerkundemuseum. Heute wird es für grössere Ausstellungen genutzt.

*Oca: Niemeyer taufte dieses Gebäude so, weil er die runde Form der Oca-Indianerhäuser für den Gebäudebau übernahm.

Domingo no parque

10 Apr

O parque do Ibirapuera é o maior (1,584 km quadrados) e o mais conhecido de São Paulo. A pista de corrida tem 6 mil metros, a ciclovia 3 mil metros, o parque tem cinco mesas de ping-pong, seis mesas de damas/xadrez, um playground enorme, várias quadras de basquete e futebol, lanchonetes, três grandes museus (MAM – Museu de Arte Moderna,  Museu Afro-Brasil e MAC – Museu de Arte Contemporânea), o prédio da Bienal e o da Oca (que abriga grandes exposições), planetário, herbário, viveiro, escola de jardinagem, escola de Astrofísica e um lindo pavilhão japonês, entre outras coisas.

Projetado por Oscar Niemayer, o Ibirapuera foi inaugurado em 1954. O parque costuma receber mais de 200 mil pessoas nos finais de semana. Domingo à tarde o Ibirapuera é o lugar mais lotado de SP.

Am Sonntag im Park

Der Ibirapuera-Park ist der grösste (1,584km2) und bekannteste Park von SP. Die Joggingbahn ist 6 km lang, der Radweg 3 km, es hat fünf Tische für Tischtennis, sechs für Dame und Schach, eine riesige Spielwiese, mehrere Basketball- und Fussballfelder, Cafeterien, drei grosse Museen (MAM – Museum für Moderne Kunst, das Afro-Brasilianische Museum und das MAC – Museum für Zeitgenössische Kunst), das Biennale-Gebäude und das der Oca (welches grosse Ausstellungen beherbergt), ein Planetarium, einen kleinen Botanischen Garten, eine Baumschule, eine Schule für Gartenarbeit, eine Schule für Astrophysik, einen herrlichen japanischen Pavillon, einen kleinen See und noch einiges mehr.

Entworfen wurde der Park von Oscar Niemayer und im Jahr 1954 eingeweiht. Gewöhnlich besuchen an einem Wochenende mehr als 200’000 Personen den Park. Am Sonntag ist der Ibirapuera der meistbesuchteste Ort in SP.