É clichê dizer que cada um tem suas próprias Madeleines, cheiros, sons e sabores que remetem à várias lembranças. Toda vez que eu sinto um cheiro de piche imediatamente me vem à mente um dia de sol na praia. A sensação da pele repuxada pelo sol e o sal da água do mar, cabelo eternamente úmido, areia grudada na sola do pé…. e também piche.
Quando criança eu costumava passar quase todos os finais de semana em Ilhabela, litoral norte de SP. Todo verão era mesma coisa: algum navio deixava vazar petróleo e as manchas de piche eram muito comuns nas areias das praias. E então a diversão era ficar cutucando o pé com um pauzinho pra retirar a gosma. O pé nunca ficava totalmente livre do piche, sobrava sempre uma mancha escura grudenta que mesmo lavando com detergente de cozinha, permanecia.
Hoje em Wettingen, por um momento me senti criança na praia. A rua estava sendo reformada e o cheiro de piche, de asfalto sendo quebrado e substituído por um novo veio bater em cheio no meu nariz. E o negócio parece ser genético. Toda vez que minha filha entra na garagem do nosso prédio, ela exclama: “huuuuum, que cheiro bom!”. Sabe como é né, você pode sair da cidade grande mas a cidade grande nunca sai de você. A poluição já tá na alma.
Teer in der Seele
Es ist ein Klischee zu sagen: Jeder hat seine eigenen Madeleines, also irgendwelche Gerüche, Geräusche oder Geschmäcker in sich, welche verschiedenste Erinnerungen wecken. Jedes Mal wenn ich den Geruch von Teer rieche, erinnert mich dies an einen sonnigen Tag am Strand. Sonnengebräunte ziehende Haut mit dem daran klebendem Salz des Meeres, ewig nasses Haar, klebender Sand an den Fusssohlen… und eben auch Teer.
Als Kind verbrachte ich fast jedes Wochenende auf der Insel Ilhabela. Jedes Jahr wiederholte sich das gleiche: irgend ein Schiff verlor Öl (oder wurde ausgewaschen) und teerartige Flecken waren nichts aussergewöhnliches an den Stränden. Zum Sommervergnügen gehörte auch das Wegstochern dieser klebrigen Masse von den Füssen. Die Füsse konnten nie ganz von dieser Teermasse befreit werden, auch nach dem Nachhelfen mit Putzmitteln aus der Küche blieben noch einige Flecken.
Heute fühlte ich dieses Kind am Strand für einen kurzen Moment in Wettingen. Die Strasse auf der ich ging wird erneuert und der Geruch von Teer lag in der Luft. Dort wo der alte Belag aufgebrochen und durch einen neuen ersetzt wurde stieg mir der Geruch voll in die Nase. Und das Ganze scheint noch vererbbar zu sein. Jedes Mal, wenn meine Tochter in die Tiefgarage geht, sagt sie: “Hmmm, wie gut es hier riecht!” Bist du in einer Grossstadt geboren, so kannst du zwar von ihr wegziehen, aber die Stadt geht nie weg von dir. Die Luftverschmutzung ist schon in deiner Seele.