O TWP não é e não pretende ser um blog de fofocas sobre celebridades. Aqui escrevo sobre assuntos em evidência na Suíça, especificamente em Wettingen, e no Brasil. Mas achei interessante “a fofoca” por ter uma ligação com um acontecimento recente de enorme repercussão no Brasil ( foi o assunto mais comentado na web brasileira).
Num outro post eu mencionei que voltei do Brasil no mesmo vôo da Swiss SP-Zürich que “uns Onassis”. Essa generalização na verdade se tratava do cavaleiro Doda Miranda, sua filha e a babá da filha. Doda é casado com Athina Onassis que dispensa apresentações.
No mesmo dia do vôo eu havia passado quase duas horas num salão de cabelereiro fazendo manicure e pedicure, um luxo que só me permito quando estou no Brasil. Todas as revistas de celebridades tinham alguma reportagem sobre a morte da ex mulher de Doda, a atriz Cibele Dorsa, que buscava a fama incansavelmente.
A história é tão novela que é quase difícil fazer um resumo: dois meses antes da morte de Cibele, seu namorado; o apresentador do canal E, Gilberto Scarpa havia se suicidado pulando da janela do apartamento de Cibele. No mesmo dia, apenas algumas horas depois do ocorrido, Cibele escreveu sobre a morte do namorado no Twitter e no Facebook.
Depois Cibele apareceu em alguns programas de TV dando entrevistas sobre a morte de Gilberto onde afirmava que ele era viciado em cocaína. Pois bem. Dois meses depois do suicídio do namorado, Cibele também pulou pela mesma janela. Antes de se matar deixou mensagens no Twitter e no Facebook, além de várias cartas exclusivas para a revista Caras (a Gala brasileira). Em uma carta, Cibele falava muito mal de Doda. O cavaleiro entrou com um pedido na Justiça para proibir que a revista citasse seu nome. A Caras circulou com uma tarja preta onde havia o nome de Doda.
Detalhe: Doda dava “uma mesada” para Cibele e cuidava da filha de ambos (a guarda era dele) desde que a menina tinha dois anos de idade (agora está com 11 anos). Hoje em dia, o cavaleiro não só cuida da filha como praticamente adotou o filho mais velho de Cibele (filho de outro homem). Ambos moram com Doda e Athina na Bélgica.
Depois de ler todas as reportagens sobre o “novelão” no cabelereiro, dei de cara com o assunto principal das revistas brasileiras na fila do embarque! Nem imagino como deve ser a vida de um “Onassis” (o topo do topo econômico) mas Doda parecia normal e muito simpático. Ele e a família eram os ocupantes da primeira classe e mesmo assim estavam na fila como outros (da Business). O cavaleiro era super carinhoso e cuidadoso com a filha. Dava pra ver que ela era seu maior “tesouro”.
Tudo isso me fez pensar na loucura que a Internet esta virando. Pior ainda a indústria de celebridades. Vale tudo. Até se matar e anunciar na rede. O pior mesmo é que finalmente Cibele conseguiu ser o assunto “da hora”.
Sex, Drogen und kein Rock’n Roll
TWP ist und will auch kein blog für Klatsch über Berühmtheiten sein. Hier schreibe ich hauptsächlich über Themen mit Bezug auf die Schweiz, im Speziellen in Verbindung mit Wettingen und Brasilien. Allerdings fand ich es doch auch sehr interessant, welch grosses Echo ein kürzliches Ereignis in den brasilianischen Medien erzeugte (es war das meist kommentierte Ereignis im brasilianischen Web).
Ich erwähnte ja in einem anderen post, dass wir auf dem gleichen Flug nach Zürich zurückkehrten wie einige “Onassis”. Genauer gesagt handelte es sich dabei um den Springreiter Doda Miranda, seiner Tochter und dem Kindermädchen. Doda ist verheiratet mit Athina Onassis, welche keinerlei weitere Erläuterungen bedarf.
Am Tag der Rückreise verbrachte ich fast zwei Stunden in der Mani- und Pediküre, einen Luxus, den ich mich nur in Brasilien gönne. Alle Klatsch-Zeitschriften hatten irgend einen Artikel über den Tod der Ex von Doda, der Schauspielerin Cibele Dorsa, die unermüdlich nach Ruhm strebte.
Das Ganze ist eine echte Seifenoper und daher nicht gerade einfach zusammen zu fassen: zwei Monate vor dem Tod von Cibele sprang ihr Freund, Gilberto Scarpa (ein Fernsehsprecher von “canal E”), aus dem Fenster der Wohnung von Cibele. Cibele schrieb über den Tod ihres Freundes auf Facebook und Twitter.
Danach tauchte Cibele in einigen TV-Sendungen auf, wo sie in Interviews über den Tod von Gilberto sprach und angab, dass dieser kokainabhängig war. Dann sprang zwei Monate später Cibele selbst durch dasselbe Fenster. Bevor sie aber in den Tod sprang, hinterliess sie Nachrichten auf Twitter und Facebook, ebenso einige Briefe exklusiv für die Zeitschrift Caras (die brasilianische Ausgabe der Gala). In einem der Briefe sprach sie sehr schlecht über Doda. Der Springreiter ging juristisch gegen die Zeitschrift vor und verlangte die Streichung seines Namens. Die entsprechende Ausgabe von Caras erschien mit schwarzen Balken an den Stellen, wo sein Name stand.
Detail: Doda bezahlte Cibele Unterhalt, sorgte aber selber für die gemeinsame Tochter (er erhielt das Sorgerecht) seit diese zwei Jahre alt war (heute ist sie 11 Jahre alt). Heute sorgt der Springreiter auch für den älteren Sohn von Cibele (Sohn eines anderen Mannes), den er quasi adoptierte. Beide Kinder leben heute zusammen mit Doda und Athina hauptsächlich in Belgien.
Nachdem ich all diese Berichte über diese Seifenoper beim Coiffeur gelesen hatte, stand ich plötzlich zusammen mit dem Hauptthema der Zeitschriften in der gleichen Schlange für den Abflug! Ich kann mir nicht vorstellen, wie das Leben eines “Onassis” sein könnte (die Spitze der Spitze der Kaufkräftigen), aber Doda erschien mir völlig normal und sympathisch. Er und seine Tochter sowie die Bedienstete belegten alleine die First Class und standen dennoch in der Schlange zusammen mit den Gästen der Business Class. Der Springreiter war sehr fürsorglich und liebevoll zu seiner Tochter. Es war gut zu sehen, dass diese sein grösster “Schatz” ist.
All das liess mich darüber nachdenken, wie verrückt das Internet mittlerweile geworden ist. Schlimmer noch die Promi-Industrie. Alles wird versucht, sogar ein Selbstmord wird im Internet angekündigt. Das Schlimmste ist wohl noch, dass es Cibele damit gelungen ist, auch noch das “Thema der Stunde” zu sein.