Segundo a revista Exame, os brasileiros têm mais dinheiro na Suíça do que os chineses. O Banco Central do Brasil diz que, oficialmente, os brasileiros mantêm mais de 6 bilhões de dólares em contas declaradas mas confirma que segundo os bancos suíços esse valor deve ser dez vezes maior. Ainda segundo a revista, o total da fortuna dos brasileiros na Suíça é maior que o da Índia, Arábia Saudita e China.
Muitos suíços imaginam o Brasil como uma terra distante com praias, favelas, bandidos, sucuris andando na rua ao lado de macacos e um monte de prostitutas dando mole. Estão certos, exceto pelas cobras e pelos macacos. Mas essa visão completamente limitada e preconceituosa distorce a realidade. Muitos suíços viajam para o país para fazer turismo sexual e lógico que assim acabam acreditando que no Brasil só tem prostituta e bandido.
Acho engraçado quando falo com um suíço muito rico e esnobe. Dá vontade de mostrar que a casa chique que ele tanto quer exibir é do tamanho da casa dos empregados de brasileiro rico. Lógico, brasileiro rico não arruma nem a própria cama sozinho. Mas se for para entrar nesses (de)méritos, rico brasileiro vive bem melhor que rico europeu por isso que eles ainda estão lá mas escondem o dinheiro aqui.
O Brasil tem uma elite milionária bem grandinha e bem vistosa mas também tem classe média e muita gente que rala pra caramba com honestidade (a grande maioria do povo). Lavar dinheiro é um luxo para poucos.
Brasilien und die Schweiz waschen weisser
Gemäss der Zeitschrift Exame haben die Brasilianer mehr Geld in der Schweiz als die Chinesen. Gemäss der “Banco Central” haben die Brasilianer 6 Billionen Dollar deklariertes Geld in der Schweiz. Laut den Schweizer Banken sollte es aber zehnmal mehr sein. Ebenfalls soll gemäss der Zeitschrift das Total an Vermögen der Brasilianer auf Schweizer Banken grösser sein als das von Indien, Saudi-Arabien und China.
Viele Schweizer stellen sich Brasilien als ein fernes Land vor mit Stränden, Slums, Banditen, Anakondas und Affen auf den Strassen sowie voll mit flirtenden Prostituierten. Mit der Ausnahme der Affen und Anakondas haben sie Recht. Allerdings ist diese Sicht sehr limitiert und verdreht voreingenommen die Realität.
Ein Grund warum Schweizer nach Brasilien reisen ist der Sextourismus. So ist es auch nur logisch, dass für sie Brasilien ein Land voller Banditen und Prostituierten ist.
Es ist amüsant, mit einem reichen und versnobten Schweizer zu reden. Man bekommt geradezu Lust, ihm zu zeigen, dass sein grosses schickes Haus, das er so gerne vorzeigt, in etwa dem entspricht, was ein Angestellter eines reichen Brasilianers besitzt. Es versteht sich von selbst, dass ein reicher Brasilianer nicht einmal das eigene Bett selber macht. Lässt man sich schon einmal auf einen solch dummen Vergleich von Vorzügen ein (sofern es denn solche sind), so lebt ein reicher Brasilianer wesentlich besser, darum lebt er ja auch noch in Brasilien und versteckt sein Geld hier.
Brasilien hat eine recht grosse und prächtige Millionärselite, besitzt aber auch eine Mittelklasse und viele schwer arbeitende und ehrliche Menschen (die grosse Mehrheit des Volkes). Geld zu waschen ist ein Luxus für wenige.