A tragédia no Japão deixou o mundo estarrecido e apavorado com os perigos que envolvem a produção de energia nuclear. A mídia na Suíça discute sem parar a segurança das usinas nucleares. Aqui temos cinco usinas, três delas no Aargau (aqui pertinho…) e muita gente parou para pensar nelas agora. As usinas nucleares geram 40% da eletricidade da Suíça (e mais 10% que são importados da França), ou seja, dependemos, e muito, delas.
Quem mora por aqui está acostumado com os alarmes de treinamento. Todo mundo guarda a sua caixinha de Iodo. E muitos prédios têm seu próprio bunkerzinho no porão que aqui são chamados de “Schutzraum” mas ninguém sabe explicar direito exatamente porque existem esses “quartos de proteção”. É pra guerra?!? É pro fim do mundo em 2012?!? É pro caso de algum vazamento nas usinas atômicas? Essa última parece ser a hipótese mais provável…Embora procurando sobre “bunker na Suíça” no Google o que mais aparece são sites sobre os bunkers da segunda guerra ou sites sobre o fim do mundo que elogiam a Suíça como sendo o único país preparado para o apocalipse…
Os bunkers têm sempre um sistema para filtrar a radioatividade do ar. O nosso aqui do prédio virou garagem de bicicleta e depósito de trenó. Tem lugar para 34 pessoas e duas cabines. Dizem que a Suíça faz os melhores bunkers do mundo. Eu acredito. Mas só para constar: o Iodo só serve para ajudar na prevenção do câncer de tireóide.
Der deutsche Text befindet sich unter dem Video
Wozu dienen denn letztlich die Schutzräume?
Die Tragödie in Japan entsetzte und liess die ganze Welt vor den Gefahren der Atomenergie erschrecken. Die schweizer Medien diskutieren ununterbrochen über die Sicherheit der schweizer Atomkraftwerke. Hier stehen fünf, drei davon im Aargau (hier ganz in der Nähe…) und so manche Leute beginnen darüber nachzudenken. Die fünf Atomkraftwerke produzieren 40% des Schweizer Strombedarfs. Weitere 10% werden importiert, was nichts anderes bedeutet, als das wir stark von ihnen abhängig sind.
Wer hier wohnt hat sich an die Probealarme gewöhnt. Alle bewahren ihre Jodtabletten im Schrank auf. Viele Gebäude haben ihre eigenen kleinen Bunker, die hier “Schutzräume” genannt werden. Niemand weiss aber so richtig, wozu sie genau dienen. Für den Kriegsfall?!? Für das Ende der Welt im Jahr 2012?!? Sind sie für den Fall eines atomaren Unfalls?!? Das letztere scheint wohl die wahrscheinlichste Hypothese zu sein… Bei der Suche mittels Google unter dem Stichwort “bunker na Suiça” trifft man am häufigsten auf Seiten mit Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg oder auf Seiten mit Weltuntergangsszenarien, bei denen die Schweiz als einziges Land der Erde dafür gelobt wird, für eine mögliche Apokalypse gerüstet zu sein…
Bunker haben immer ein Filtersystem, die radioaktive Strahlung zurückhält. Unser Bunker hier im Gebäude wurde zum Abstellplatz für Fahrräder und Depot für Schlitten. Es hat Platz für 34 Personen und zwei Kabinen. Man sagt, die Schweiz habe die besten Bunker der Welt. Glaube ich. Nur für das Protokoll: Jodtabletten dienen nur zur Vorbeuge gegen Schilddrüsenkrebs.