A comida é cara na Suíça. Muito cara. Fazer supermercado é caro e comer em restaurantes mais caro ainda. Os dois principais supermercados do país, o Migros e o Coop costumam ter pequenos (às vezes enormes) restaurantes que trabalham com sistema de buffet, pratos pré-prontos e até por quilo. São baratos mas ném de longe deliciosos. Os restaurantes mesmo, onde você escolhe o que quer no cardápio e tudo é preparado na hora, na maioria das vezes são bons e caros. Caríssimos, na verdade. E também trabalham com limite de horário super severo. É quase impossível achar um restaurante que sirva comida quente depois das duas tarde.
A Suíça está no topo do ranking do Big Mac Index . Aqui se ganha bem mas se gasta melhor ainda. Até o Mc Donald é caro, até os Kebabs, a salsicha vendida na rua é cara. O cafézinho no bar é caro. Na verdade até a água é cara.
Depois de muita pesquisa e gastar muito dinheiro em restaurantes o TWP chegou a conclusão que o restaurante mais barato da Suíça é o da Ikea, a maior rede de lojas de móveis e utilitários para casa do mundo, a Casas Bahia com bom gosto.
Assim como quase todo o comércio grande daqui, a Ikea oferece aos clientes um cartão de associado chamado Ikea Family que dá descontos em alguns produtos e em vários itens do restaurante. Claro que não é um primor da alta gastronomia, mas apresenta de forma digna alguns pratos populares da Suécia. Às vezes alguns pratos custam cinco francos e todo sábado, o café da manhã para quem tem o cartão da loja, custa só um franco. O restaurante da Ikea fica aqui perto de Wettingen, em Spreitenbach e funciona das 08:30 às 20h30. Mas, claro, fecha aos domingos.
Das billigste Restaurant der Schweiz
Das Essen ist teuer in der Schweiz. Sehr teuer. Einkaufen im Supermarkt ist teuer und in Restaurants zu essen noch teurer. Die zwei wichtigsten Supermarktketten des Landes , die Migros und der Coop, haben in der Regel kleine (manchmal auch riesige) Selbstbedienungs-Restaurants mit einem Buffet, Fertiggerichten und sogar pro Gewicht zu bezahlendes Essen. Sie sind günstig, aber weit entfernt davon auch köstlich zu sein. In den Restaurants, also dort wo man à la carte isst, wird alles frisch zubereitet und es ist meistens gut und teuer. Unglaublich teuer sogar, um ehrlich zu sein. Auch bieten die Restaurants warmes Essen nur zu bestimmten Zeiten an. Es ist praktisch unmöglich ein Restaurant zu finden, wo man auch nach zwei Uhr noch essen kann.
Im “Big Mac Index” – Ranking liegt die Schweiz an der Spitze. Hier verdient man gut, gibt aber noch mehr aus. Sogar bei Mc Donald ist es teuer, sogar die Wurst auf der Strasse und Kebabs sind teuer.
Nach gründlicher Nachforschung und etlichen Ausgaben in Restaurants kommt die TWP zum Schluss, dass das billigste Restaurant der Schweiz die IKEA ist, der weltweit grösste Einrichtungskonzern, das “Casas Bahia” mit Geschmack.
So bietet auch die IKEA, wie fast jedes grössere Warenhaus hier, den Kunden eine Karte an, IKEA-FAMILY genannt, mit der es Rabatte auf einige Produkte und etliche Speisen im Restaurant gibt. Es versteht sich von selbst, dass es keine “Haute Cuisine” ist, aber es werden einige beliebte schwedische Gerichte angeboten. Manchmal kostet ein Gericht fünf Franken und jeden Samstag gibt es das Morgenessen für die IKEA FAMILY Mitglieder für nur einen Franken. Das Restaurant befindet sich in der Nähe von Wettingen, in Spreitenbach und hat von 08:30 bis 20h30 geöffnet.
Leave a Reply